Bei Peach-Skin Stoffen trifft sanfter Flausch auf hübsche Oberflächenstruktur. Speziell bearbeitet, entsteht bei Peach‑Skin‑Stoffen ein feinster Flaum, der sich anfühlt wie die Haut reifer Pfirsiche. Ein echter Hingucker – ob für Kleidung oder Wohnaccessoires.
Was ist Peach-Skin?
Peach‑Skin bezeichnet einen Stoff, dessen Oberfläche nach dem Weben oder Stricken mechanisch aufgeraut wird. Mit rauen Walzen, Schleifpapier oder speziellen Bürsten entsteht ein feiner, dichter Flor – ein hauchzarter Flaum, der sich weich wie ein Pfirsich fühlt . Im Gegensatz zu grobem Samt ist der Flor hier luftig und kaum sichtbar.
Material & Herstellung
- Faserart: Meist besteht Peach‑Skin aus synthetischen Fasern wie Polyester oder Nylon. So bleibt die Oberfläche fein, gleichmäßig und abriebfest .
- Gewebearten: Man findet Peach‑Skin in Leinwand‑, Satin‑ oder Twill‑Bindung .
- Herstellungsprozess: Nach dem Weben oder Stricken wird die Oberfläche angeraut – wahlweise mechanisch oder chemisch –, bis sich der charakteristische Flor bildet .
Eigenschaften – was Peach-Skin kann
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
Softness | Samtig-weiches Gefühl |
Fließend & elegant | Schöne Fall, ideal für Kleidung & Deko |
Leicht & strapazierfähig | Bei 100 g/m² bis 300 g/m² liegt er angenehm in der Hand |
Pflegeleicht | Waschbar bei 30–40 °C, trocknergeeignet |
Knitterarm | Glatte Oberfläche trotz leichter Kleidung |
Dekorativ & vielseitig | Auch in Anti‑Fleck‑ oder wasserabweisenden Ausführungen erhältlich |
+ Pluspunkte:
- Elegant wie Seide oder Samt, aber leichter im Preis .
- Hygroskopisch & atmungsaktiv – ideal gegen schwitzige Kleidungsstücke .
- Preisgünstig in der Produktion.
– Minimaler Nachteil:
- Der Flaum kann mit der Zeit abreiben oder Staub festhalten .
Anwendungen – wo Peach-Skin glänzt
- Mode: Ideal für Blusen, Kleider, leichte Jacken, Lingerie, Schals und sogar Sportmode .
- Inneneinrichtung: Stilvolle Vorhänge, hübsche Sofabezüge oder Bettwäsche – weich, aber robust .
- Druckdienste: Die matte, samtige Oberfläche ist perfekt für Sublimations‑ oder Digitaldruck, z. B. bei Citrus Rain .
- Spezialanwendungen: Mit Anti‑Rutsch‑Noppen versehen – z. B. bei Polstern, Tragegurten oder Hundedecken; erhältlich in echter Meterware zum Basteln .
Pflegehinweise
- Waschen: Schonend bei maximal 40 °C, ideal mit ähnlichen Farben.
- Trocknung: Schonender Schleudergang oder niedrige Trockner‑Einstellung.
- Bügeln: Nur bei mittlerer Temperatur, Flor vorher glatt streichen, am besten von links.
- Fleckschutzausrüstung: Manche Varianten sind mit schmutzabweisender Beschichtung versehen, am besten nicht zu heiß waschen .
Fazit
Peach-Skin vereint eine luxuriöse Haptik mit Alltagstauglichkeit. Der charakteristische Pfirsich‑Flaum sieht edel aus, fühlt sich wunderbar an – und ist gleichzeitig pflegeleicht und vielseitig. Ideal für Mode, Heimtextilien und kreative Bastelprojekte.
« Zurück zum Handarbeitslexikon